Der Einsatz digitaler Verfahren und Ressourcen in der geisteswissenschaftlichen Forschung in den letzten Jahren hat stetig zugenommen. Dies trifft auch auf die Ruhr-Universität zu.
Durch ihren Einsatz für den Aufbau eines Digital Humanities Centers und das Zusammenbringen von Wissenschaftler*innen hat die AG Digital Humanities (AG DH) einen wichtigen Beitrag für die Förderung der Digital Humanities auf dem Campus geleistet.
Das Digital Humanities Center (DHC) integriert, entwickelt und fördert digitale Werkzeuge und Ressourcen für Forschende der geisteswissenschaftlichen Fakultäten an der Ruhr-Universität. Als nachhaltiges Center für Digital Humanities auf dem Campus bietet das DHC Weiterbildungsangebote und Ressourcen für Forschungsprojekte und -anträge an. Entsprechend seiner Vision und Strategie leistet das Center einen Beitrag zur Spitzenforschung an der Ruhr-Universität und verbindet Menschen, die sich für das breite Feld der Digital Humanities und angewandter Forschungsmethoden interessieren.
News
Rückblick zum DH Day #5
Zum 5. Mal waren dieses Jahr Geisteswissenschaftler:innen der DH in Bochum zum DH Day der RUB eingeladen. Der DH Day #5 fand vom 20. bis 21. Juli erstmalig als hybride Konferenz unter dem Motto „Nachhaltige DH in Forschung und Lehre“…
Konferenz: Digital Humanities Day #5 der Ruhr-Universität Bochum
Vom 20. bis 21. Juli 2023 findet der Digital Humanities Day #5 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die zweitägige Konferenz fördert den Austausch der Bochumer Geisteswissenschaftler*innen. in den DH und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre digitalen Forschungsprojekte sichtbar zu machen.…